Re: Lolita - Wie die Presse versucht, dem Verein zu schaden

Bei aller berechtigter Kritik an der Springer-Presse . Aber hier haben sie nicht geschrieben, dass Ramos aus dem Kader fliegt. Sie haben die Frage dazu aufgeworfen, ob es für das Leverkusen Spiel Konsequenzen geben wird. Im zweiten Artikel haben sie dann etwas billiger auf mögliche Unruhe, Autoritätsverlust angespielt. Den Zündstoff hat doch wenn überhaupt der Berater reingebracht, weil er detaliert Auskünfte gibt, wie, mit wem und wo genau sich Ramos aufhält . Das ganze lässt dann natürlich Raum für Spekulatitionen. Die einzige Zeitung, die geschrieben hat dass Ramos für LEV draußen ist, war die Berliner Zeitung. Ohne Grundlage und ohne Auskünfte von offizieller Seite in die Headline gepackt.
Und wenn man sich den Artikel des Tagesspiegels im Wortlaut mal etwas genauer anschaut und deutet, dann wird man hier feststellen, dass es keine Lobhudellei auf Hertha ist, sondern es eher in Richtung "Verwunderung" "unterm Teppich kehren" und auch möglichen Autoritätsverlust über die Aktion geht. (Kleinen Ausflug, eleganterweise, wie er sagte, Gründe irgendwo zwischen, genauer wollte man nicht drauf eingehen. zog die Mütze noch tiefer, lächelte - es sollte ein Scherz sein"
Dass die Springer Medien trotzdem vermehrt am hetzen sind, ist ja unbeschritten (In anderen Bereichen als dem Fussball noch viel extremer). Ich finde wir haben hier aber auch dazugelernt, der Umgang mit solchen Medien wird besser und intern scheint man da sehr gut mit klarzukommen.
Und wenn man sich den Artikel des Tagesspiegels im Wortlaut mal etwas genauer anschaut und deutet, dann wird man hier feststellen, dass es keine Lobhudellei auf Hertha ist, sondern es eher in Richtung "Verwunderung" "unterm Teppich kehren" und auch möglichen Autoritätsverlust über die Aktion geht. (Kleinen Ausflug, eleganterweise, wie er sagte, Gründe irgendwo zwischen, genauer wollte man nicht drauf eingehen. zog die Mütze noch tiefer, lächelte - es sollte ein Scherz sein"
Dass die Springer Medien trotzdem vermehrt am hetzen sind, ist ja unbeschritten (In anderen Bereichen als dem Fussball noch viel extremer). Ich finde wir haben hier aber auch dazugelernt, der Umgang mit solchen Medien wird besser und intern scheint man da sehr gut mit klarzukommen.